Masterarbeit zum Reinforcement Learning für Attitude Reorientation (m/w/d) - #2137407
OHB SE

Masterarbeit zum Reinforcement Learning für Attitude Reorientation (m/w/d)
Bremen, Bremen, DeutschlandOHB System AG – We.Create.Space
Die OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Als Systemanbieter gehört das Unternehmen zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem rund 3.200 Beschäftigte an zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung ist die OHB System AG spezialisiert auf High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt. Dazu zählen erdnahe und geostationäre Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Exploration des Weltraums ebenso wie Systeme für die astronautische Raumfahrt und die Luftaufklärung. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern und ihrer Leidenschaft für Innovation, ihrem Engagement und ihrer Initiative.
Die OHB System AG sucht am Standort Bremen eine:n
Masterarbeit zum Reinforcement Learning für Attitude Reorientation (m/w/d)
Die Abteilung AOCS/GNC sucht einen enthusiastischen und ergebnisorientierten Masterstudierenden, der die Entwicklung von Algorithmen des Verstärkungslernens (Reinforcement Learning, RL) für die Lageregelung und Steuerung von Raumfahrzeugen unterstützt. Diese Arbeit bietet eine einmalige Gelegenheit, einen Beitrag zur Spitzenforschung an der Schnittstelle von KI und Raumfahrtdynamik zu leisten.
Ihre Aufgaben
- Ausweitung und Verfeinerung des Überblicks über RL-Anwendungen in der Lageregelung von Raumfahrzeugen.
- Mitwirkung an der Auswahl der vielversprechendsten RL-Algorithmen für die jeweilige Anwendung.
- Implementierung und Optimierung der ausgewählten Algorithmen, um die Eignung für reale Raumfahrzeugszenarien zu gewährleisten.
- Bewertung der Leistung und Vergleich von RL-basierten Methoden mit in der Abteilung entwickelten Algorithmen.
Ihre Qualifikationen
- Derzeitiges Masterstudium in Luft- und Raumfahrttechnik, Robotik/Steuerungstechnik, KI oder Informatik mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen oder Steuerungssystemen.
- Beherrschung von MATLAB/Simulink und Python.
- Praktische Erfahrung mit Reinforcement Learning Frameworks (z. B. TensorFlow, PyTorch, Stable-Baselines3).
- Vertrautheit mit Starrkörperdynamik und -steuerung.
- Eine proaktive und analytische Denkweise mit einer Leidenschaft für KI-gesteuerte Raumfahrtanwendungen.
Wir bieten
Work Life Balance: flexible Arbeitszeiten & SonderurlaubstageMobiles Arbeiten: hybrides ArbeitsmodellStrukturierter Onboarding-ProzessEntwicklung: individuelle Weiterentwicklung (inkl. E-Learnings)RaumfahrtprojekteVerpflegung: Hochwertiges Betriebsrestaurant & großzügiger EssenszuschussMobilität: Bezuschusstes Deutschlandticket & ParkplätzeFirmenfeiern & Events: Weihnachtsfeier, Satellite Launch Events, NextGen Speakers Night
Eine vollständige Übersicht unserer Benefits und mehr Details können hier auf unserer Website eingesehen werden.
Werden Sie Teil unseres internationalen Teams und heben Sie Ihre berufliche und persönliche Entwicklung auf eine neue Ebene. Erfüllen Sie nicht alle Anforderungen? Kein Problem - Wir freuen uns über Bewerbungen mit teilweiser Übereinstimmung! Bitte bewerben Sie sich auf Deutsch oder Englisch über unser Onlinetool.
OHB System AG
Fragen zu dieser Ausschreibung? Henrike Beyer steht Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d)

Bremen - Steinsetzer Str. - Verkäufer (w/m/d)
Fachkraft Materialwirtschaft / Lager (m/w/d)
